Uncategorised
Integrationsfähig
- Das HRecruiting Bewerbermanagementsystem lässt sich durch die offene Struktur problemlos in eine SOA (Service Orientated Architecture) integrieren
- Über Webservices werden standardisierte Schnittstellen und Datenformate (HR-XML) bedient
Mehrsprachenfähiges Grundsystem
- XML/XSL-Parser zum Erzeugen von HTML, PDF, RTF, SLK
- Session-Verwaltung (Speicher- und Anwendersteuerung, AutoLogout)
- Navigation über Browser (Menü, Favoriten, Hilfe, Login/Logout)
- Datenexport / Datenimport (XML,HR-XML)
Rechtemanagement
- Definitionen von Rechteprofilen bis auf Maskenelemente-Ebene (Masken, Eingabefelder, Schaltflächen, Navigation)
- Vergabe von Rechten für Gruppen und Anwender
- PreCaching von oft genutzten Rechteelementen
Anwendermanagement
- Automatisierte Registrierung
- Gruppenverwaltung
- Anwender-Monitoring (Ansicht der aktiven Anwender)
Stammdatenmanagement
- Customizing aller Stammdaten über Browser
- Verwalten der Stammdaten in mehreren Sprachen
Datenschutz
Sicherheit unseres Bewerbermanagementsystem
Zur Verschlüsselung verwenden wir die Global Server ID, ein Zertifikat von Trust Center, dass eine 128 Bit SSL-Verschlüsselung für Browser ermöglicht. Das bedeutet, dass alle Informationen und Eingaben, die für Sie bestimmt sind, verschlüsselt weitergeleitet werden, z. B. Ihre Anmeldedaten und Daten die nach der Authentifizierung eingegeben werden. Der Content-Bereich bleibt unverschlüsselt, da dort keine sensitiven Dateien betroffen sind. Das hat den Vorteil, dass durch die geringere Datenmenge ein schnellerer Seitenaufbau, als bei einer vollständig verschlüsselten Seite, im Browser möglich ist.
Um die Verschlüsselung zu überprüfen, bewegen Sie den Mauszeiger auf den Seiten - Inhalt, drücken Sie die rechte Maustaste und wählen Sie "Rahmeninformationen anzeigen" (Netscape Communicator) bzw. "Eigenschaften" (Firefox, Chrome, InternetExplorer 6,7,8) aus. Unter dem Punkt "Zertifikat" bzw. "Verbindung" wird angegeben, ob und mit welchen Grad die Daten verschlüsselt werden.
Als zusätzliches Sicherheitsfeature wird der Zugriff auf das System durch eine kundenspezifische SSL-Client-Authentifizierung und IP-Adress-Filterung eingeschränkt. Nur wenn die Kombination des IP-Bereiches, des Client-Zertifikates und des korrekten Benutzernamen/Passwort (BSI konform) - Paares stimmt, wird der Zugriff auf das System und damit die Daten möglich.
MCS Rechenzentrum
Das Hamburger Internet-Systemhaus MCS betreut Kunden in den Bereichen Software, Internet-, Sicherheits- und Systemtechnik. Im Rechenzentrum von MCS stehen auch die HRecruiting-Server, auf die unsere Kunden täglich zugreifen. Es stützt sich auf die extrem hohe Verfügbarkeit des MCS Backbones von mehr als >99,988%. Der Betrieb des Rechenzentrums wird 7x24 Stunden überwacht (Monitoring). Natürlich sind die Räume des Rechenzentrums voll klimatisiert und durch einen Wachdienst zugangs- und einbruchsgesichert.
- Mehrsprachenfähiges Grundsystem, XML/XSL-Parser zum Erzeugen von HTML, PDF, RTF, SLK, Session-Verwaltung (Speicher- und Anwendersteuerung, AutoLogout)
- individuelles Rechtemanagement (Definitionen von Rechteprofilen bis auf Maskenelemente-Ebene, Vergabe von Rechten für Gruppen und Anwender, PreCaching von oft genutzten Rechteelementen)
- Anwendermanagement (Automatisierte Registrierung, Gruppenverwaltung, Anwender-Monitoring (Ansicht der aktiven Anwender)
- Integrationsfähig, Schnittstellen über Webservices
- Stammdatenmanagement (Customizing aller Stammdaten über Browser, Verwalten der Stammdaten in mehreren Sprachen)
Bevor kostenintensive Stellenausschreibungen und Auswahlprozesse angestoßen werden, sucht diese zunächst unter den existierenden Bewerbern in Ihrem unternehmenseigenen Bewerberpool der E-Recruiting Lösung nach passenden Kandidaten.
HRecruiting ist eine Marke der dna IT Integrations GmbH.
I. Gegenstand und Geltungsbereich
1. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden auf sämtliche Aufträge, Verträge oder sonstige Dienstleistungen von HRecruiting Anwendung.
2. Diese AGB sind wesentlicher Bestandteil jedes abgeschlossenen Vertrages, soweit nicht im Einzelnen Abweichendes vereinbart ist. Sie gelten auch für die zukünftigen Geschäftsbeziehungen mit dem Kunden, ohne dass ihre erneute ausdrückliche Einbeziehung erforderlich ist.
3. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden sowie Änderungen und Ergänzungen dieser AGB haben nur Gültigkeit, soweit sie von HRecruiting schriftlich anerkannt sind. Dies gilt auch, wenn den Geschäfts und/oder Lieferungsbedingungen des Kunden nicht ausdrücklich widersprochen worden ist.
II. Inhalt des Auftrages
1. HRecruiting ist zur Erbringung der im Vertrag näher spezifizierten Leistungen verpflichtet. Ein bestimmter Erfolg, insbesondere das Eintreten etwaiger Prognosen, wird nicht geschuldet.
2. HRecruiting kann sich zur Erfüllung seiner Pflichten sachverständiger Dritter bedienen.
III. Leistungen
HRecruiting stellt seinen Kunden ein webbasiertes Softwareprodukt zur Verfügung, das die Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf der unternehmenseigenen Webpräsenz ermöglicht und die eintreffenden Bewerbungen elektronisch in einer Datenbank speichert. Daneben werden zusätzliche Dienstleistungen angeboten, die die Verwaltung von Bewerberdaten unternehmensintern unterstützen. Der Zugang zu diesem Softwareprodukt erfolgt webbasiert über einen Internetzugang und einen Webbrowser.
IV. Termine; Gewährleistung
1. Vereinbaren die Parteien einen bestimmten Zeitplan, handelt es sich nur bei schriftlicher Zusage von HRecruiting um Fixtermine. Ist ein Zeitplan verbindlich zwischen den Parteien vereinbart und erbringt der Kunde von HRecruiting die ihm obliegenden Pflichten nicht fristgemäß, verzögert sich der Zeitplan entsprechend. Etwa daraus resultierende Schäden und Kosten trägt der Kunde.
2. Erbringt HRecruiting im Rahmen des Auftrages Werkleistungen, hat der Kunde diese unmittelbar nach Übergabe zu untersuchen und offene Mängel schriftlich innerhalb von 14 Tagen, verdeckte Mängel unverzüglich nach deren Entdeckung anzuzeigen. Die Gewährleistungspflicht von HRecruiting beschränkt sich in diesen Fällen nach Wahl auf Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung oder Schadensersatz. Im kaufmännischen Verkehr steht HRecruiting überdies das Recht zu, die Gewährleistung auf die Abtretung eigener gegenüber den Herstellern, Lieferanten und Entwicklern bestehender Gewährleistungsansprüche zu beschränken. Schlägt die Nacherfüllung durch HRecruiting fehl, kann der Kunde nach seiner Wahl Rücktritt oder Minderung verlangen. Ein weitergehender Anspruch, insbesondere auf Ersatz von (unmittelbaren oder mittelbaren) Mangelfolgeschäden, ist ausgeschlossen, es sei denn, der Schaden ist auf das Fehlen einer zugesicherten Eigenschaft zurückzuführen.
3. HRecruiting ist berechtigt, das von dem Kunden erhaltene Tatsachenmaterial als vollständig und zutreffend zugrunde zu legen. Eine Überprüfung erfolgt nur auf offensichtliche Unrichtigkeiten.
4. Den Beratungsleistungen von HRecruiting kommt keine Schutzwirkung zugunsten Dritter zugute. Sollte HRecruiting gleichwohl von Dritten auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden, hält der Kunde HRecruiting von diesbezüglichen Ansprüchen frei.
V. Urheber/Nutzungsrechte, Eigentum
1. Sämtliche von HRecruiting angefertigten Softwareentwicklungen sind urheberrechtlich geschützte Werke i.S.d. §2 UrhG. Es wird ausdrücklich vereinbart, dass die vom deutschen Urheberrechtsgesetz für ein urheberrechtlich geschütztes Werk vorgesehenen Schutzrechte auch dann zwischen den Parteien Anwendung finden, wenn die oben genannten Leistungen von HRecruiting die Voraussetzungen des § 2 UrhG nicht erfüllen. Sämtliche Leistungen von HRecruiting dürfen deshalb nicht ohne Zustimmung von HRecruiting über den Vertragszweck hinaus genutzt oder bearbeitet werden. Die sprachliche oder visuelle Gestaltung einzelner Schöpfungen beruht auf einem von HRecruiting entwickelten gestalterischen Konzept; die Bearbeitung sämtlicher von HRecruiting erbrachten Leistungen bedarf daher der Zustimmung von HRecruiting.
2. Im Falle einer Rechteübertragung richtet sich deren Umfang in räumlicher, zeitlicher und inhaltlicher Hinsicht ausschließlich nach den vertraglichen Vereinbarungen bzw. dem Vertragszweck; § 31 Abs. 5 UrhG findet entsprechende Anwendung. Die Rechte gehen erst mit vollständiger Zahlung des Gesamtauftrages auf den Auftraggeber über. Mit Ablauf der Vertragslaufzeit fallen sämtliche eingeräumten Rechte wieder an HRecruiting zurück, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben.
3. Bei Veröffentlichungen mit Bezug auf HRecruiting Produkte wird HRecruiting in üblicher Form als Urheber/Entwickler genannt.
4. Die Nutzungsrechte an den Arbeitsergebnissen von HRecruiting gehen erst mit vollständiger Bezahlung des Auftrages auf den Auftraggeber über.
VI. Geheimhaltung
1. HRecruiting verpflichtet sich zum Stillschweigen über sämtliche vertraulichen Tatsachen, die ihr im Rahmen der Ausführung des Vertrages bekannt geworden sind.
2. Der Auftraggeber steht dafür ein, dass alles unterlassen wird, was die Unabhängigkeit der Mitarbeiter von HRecruiting gefährden könnte. Der Kunde verpflichtet sich deshalb, während der Laufzeit des Vertrages mit HRecruiting sowie für einen Zeitraum von 24 Monaten danach keine Mitarbeiter von HRecruiting, die mit der Erarbeitung des vertragsgegenständlichen Projektes betraut waren, abzuwerben.
VII. Rechnungen; Aufrechnung
1. Die vereinbarten Preise verstehen sich jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug zahlbar. Im Übrigen finden die §§ 286 Abs. 3 und 288 Anwendung. Die Rechnungsstellung erfolgt elektronisch. Eine Rechnungszustellung in Papierform erfolgt auf Kundenwunsch. Hierfür fallen Gebühren in Höhe von 2€ pro Rechnung an.
2. Die Aufrechnung mit Gegenansprüchen oder die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechtes ist nur zulässig, wenn die Ansprüche des Kunden nicht bestritten werden oder rechtskräftig festgestellt sind.
VIII. Vergütung, Kostenvoranschläge
1. Die Abrechnungen von Leistungen erfolgen entweder nach Aufwand oder nach einem vorab vereinbarten Pauschalpreis, der sich an den erwarteten Arbeitszeiten und Nutzungen orientiert.
2. Die Angebote sind aufgeteilt in zu erbringende selbstständig abrechenbare Teilleistungen. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Ablieferung und Abnahme.
3. Sämtliche mit der Durchführung des Auftrages verbundenen Auslagen trägt der Kunde, insbesondere bei Fahrten mit dem PKW: EUR 0,50/km, der Bahn oder dem Flugzeug sowie Hotelkosten.
4. Kostenvoranschläge und Kalkulationen sind nicht verbindlich, sofern dies nicht ausdrücklich anderweitig angegeben ist.
5. Sofern es keine andere Vereinbarung gibt, gilt ein Stundensatz von 76 € (ab 01.01.2012)
IX. Fremdkosten
1. Fremd- und Nebenkosten, wie die Kosten für Übersetzer, Programmierer, die Einschaltung von sachverständigen Dritten sowie Aufwendungen für Telefon, Telefax, Material, Kurier, u.ä. sind HRecruiting gegen Nachweis gesondert zu vergüten, wenn nicht eine Pauschalvereinbarung getroffen wurde.
2. HRecruiting ist berechtigt, alle zur Auftragserfüllung erforderlichen Fremdleistungen im Namen und für Rechnung des Kunden zu vergeben.
X. Haftung und Versand
1. Für einen auf leichter Fahrlässigkeit beruhenden Schadensfall haftet HRecruiting nur für einen Betrag in Höhe der Auftragssumme. Als Schadensfall ist die Summe der Ansprüche aller Anspruchsberechtigten zu verstehen, die sich aus einer einheitlichen Leistung ergeben. Für unvorhersehbare, auf leichter Fahrlässigkeit beruhende, vertragsuntypische Schäden haftet HRecruiting nicht. Sofern der Kunde eine Höherversicherung durch einen Haftpflichtversicherer wünscht, hat er darauf hinzuweisen. Der Kunde trägt in diesem Fall die Kosten der Höherversicherung, sofern eine solche zu erlangen ist.
2. Die Prüfung von Rechtsfragen, insbesondere aus dem Bereich des Urheber-, Wettbewerbs- und Markenrechts sind nicht Aufgabe von HRecruiting. HRecruiting haftet deshalb nicht für die rechtliche Zulässigkeit des Inhalts und/oder der Gestaltung der Arbeitsergebnisse.
3. Wird HRecruiting von Dritten aufgrund der Gestaltung und/oder des Inhalts des Arbeitsergebnisses auf Unterlassung oder Schadensersatz u.ä. in Anspruch genommen, obwohl ein Verschulden von HRecruiting im Hinblick auf etwaige Rechtsverletzungen nicht vorliegt, stellt der Auftraggeber HRecruiting von der Haftung frei.
4. Der Versand von Originalunterlagen erfolgt auf Gefahr des Kunden. Dies gilt auch dann, wenn die Versendung innerhalb des gleichen Ortes oder durch Mitarbeiter bzw. Fahrzeuge von HRecruiting erfolgt. HRecruiting ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Lieferungen im Namen und für Rechnung des Kunden zu versichern.
5. Sämtliche Ansprüche auf Schadensersatz verjähren nach einem Zeitraum von 3 Jahren ab Kenntnis des Schadens.
XI. Datenschutz
HRecruiting verpflichtet sich, alle persönlichen Daten in Einklang mit den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu behandeln.
XII. Schlussbestimmungen
1. Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung sowie Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien ist Hamburg, soweit der Auftragnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist. Der Gerichtsstand gilt auch für andere als die eben genannten Personen, wenn der Auftragnehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, sofort nach Vertragsabschluss seinen Wohn und/ oder Geschäftssitz aus dem Inland verlegt oder sein Wohn und/oder Geschäftssitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
2. Die Unwirksamkeit einzelner Bedingungen berührt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht. Eine unwirksame Klausel ist durch ergänzende Auslegung, nach Möglichkeit durch eine Regelung, zu ersetzen, die deren Zweck möglichst nahe kommt.
3. Soweit nicht anders vereinbart, ist auch auf Vertragsverhältnisse mit ausländischen Auftragnehmern deutsches Recht anwendbar.
Die unter dem Namen hrecruiting.de laufende Internetpräsenz und sämtliche damit verbundenen Leistungen sind ein Dienst der dna GmbH.
Verantwortlich ist die:
dna IT Integrations GmbH
Kronprinzenstrasse 45
2587 Hamburg
Telefon 040 / 2396 851-10
Email: kontakt(at)hrecruiting.de
Geschäftsführer:
Oliver Schuppart
Gesellschaftssitz
Deutschland, Hamburg
Zuständigkeit:
Amtsgericht Hamburg
Handelsregister HRB 48 840
UST-ID DE 118573072
Hosting:
MCS Moorbek
Computer Systeme GmbH
Essener Strasse 99
22419 Hamburg
Für Internetseiten Dritter, auf die die dna GmbH durch Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Die dna GmbH ist für den Inhalt Seiten Dritter nicht verantwortlich. Die dna GmbH übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jegliche Verbindung zu hrecruiting.de auf Web-Seiten Dritter.
Inhalte aus dem Internetauftritt hrecruiting.de dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung der dna GmbH verbreitet werden. Das gilt auch für den Eintrag in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung von Inhalten jeglicher Art.
Für den Fall, dass auf hrecruiting.de unzutreffende Informationen veröffentlicht oder in Programmen oder Datenbanken Fehler enthalten sein sollten, kommt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit des Betreibers oder seiner Mitarbeiter in Betracht. Ferner wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch von der dna GmbH empfohlene oder über hrecruiting.de bezogene Soft- oder Hardware entstehen.
© dna GmbH 2014 Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der dna GmbH
Stand: 01.02.2014
Die Nutzung von Smartphones und Tablets nimmt immer weiter zu. Unternehmen müssen darauf mit mobil optimierten Webinhaltten reagieren. HRecruitng unterstützt mit seinen Features Unternehmen beim "Mobile Recruiting".
Wie können wir Sie im E-Recruiting und Bewerbermanagement unterstützen? Senden Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an!
dna IT Integrations GmbH
Kronprinzenstrasse 45
22587 Hamburg
Telefon 040 / 2396 851-10
Email: kontakt[at]hrecruiting.de
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Funktionen HReCRUITING Bewerbermanagement und E-Recruiting Software
Ausschreibungs-
erstellung Bewerbungs-
formular Bewerber-
verwaltung Bewerber-
matching Bewerber-
bewertung Controlling
Cloud Recruiting
HReCRUITING schafft mit Hilfe webbasierter Systemtechnologie die Grundlage für effiziente Personalbeschaffung durch automatisierte und standardisierte Prozesse und bietet Funktionen, die einen ganzheitlichen Recruitingprozess ermöglichen.
Vorteile:
• webbasierter Zugriff bedeutet kein Installationsaufwand
• jederzeit Zugriff von überall
• Wartung und Updates inklusive
• Unabhängigkeit von Hardware und Betriebssystemen...mehr
Online-Bewerbung mit Xing, LinkedIn & Facebook
HReCRUITING bietet Bewerbern die Möglichkeit sich mit Ihrem XING, LinkedIn oder Facebook Profil zu bewerben, was den Bewerbern viel Zeit erspart.
Im Registrierungsprozess des Online-Bewerbungsformulars erscheint ein zusätzlicher Button z.B. "Login mit XING". Klickt der Bewerber hierauf, kann er sich mit seinen Social Media Account einloggen und seine Daten freigeben.
Anschließend werden Daten aus seinem Social Media Profil übernommen, die er selbstverständlich im Bewerbungsformular überarbeiten kann.
HReCRUITING
Vorteile von Cloud Recruiting
News
Okt 16: neuer Recruiting Bot verfügbar
Juli 16: neue Datensicherheitsfeatures
Okt 14: Bewerbung via Smartphone
Direkt starten
Ausschreibungserstellung mit professioneller e-Recruiting Software
Mit der HReCRUITING Bewerbersoftware erstellen Sie Ihre Anzeigen auf Basis individueller Anzeigen-Layouts und veröffentlichen diese auf Ihrer Karriereseite und in externen Jobbörsen. Ein Anzeigen-Freigabe-Workflow ermöglich die Einrichtung verschiedener Genehmigungsstufen.
Anzeigenverwaltung | Administrative Daten | Stellenbeschreibung | Anzeigenvorschau | Anzeigenveröffentlichung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Effizientes e-Recruiting mit kundenindividuellem Bewerbungsformular
Die webbasierte Bewerbermanagement Software erfasst Bewerberdaten in einem ansprechenden, interaktiven Online Bewerberformular, das Ihre Informationsbedürfnisse 1:1 widerspiegelt. Alternativ steht auch ein Kurzbewerbungsformular zur Verfügung. Der OBF-Konfigurator ermöglicht Ihnen die Erstellung ausschreibungsindividueller Bewerbungsformulare.
Registrierung | Personendaten | Ausbildung | Skills | Konfiguration |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Übersichtliche und einfache Bewerberverwaltung
Die per Online Bewerbungsformular eingehenden Daten stehen Ihnen sofort in Ihrer leistungsfähigen Bewerberdatenbank zur Verfügung - Papierberge und Aktenschränke gehören der Vergangenheit an. E-Mail- und Printbewerbungen werden direkt in das Recruiting System importiert, und stehen ebenfalls als digitale Bewerberakte im Prozess zur Verfügung. Der webbasierte Zugriff auf die Bewerberdaten beschleunigt Ihre Abstimmungs- und Selektionsprozesse. Die intuitive Menüführung der Bewerberübersicht ermöglicht einen Schnellzugriff auf die wichtigsten Funktionen der Recruiting Lösung.
Im Dashboard unserer Bewerbermanagement Software sehen Sie Ihre aktuellen Ausschreibungen, neue Bewerber und Ihre Wiedervorlagen und Termine. Der Workdesk des Recruiting Systems bietet Ihnen eine ideale Grundlage für den Vergleich von Bewerbern. Die wichtigsten Daten sind auf einen Blick sichtbar.
Dashboard | Workdesk | Bewerberübersicht | Massenaktionen | Bewerberakte |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die besten Talente mit intelligentem Bewerbermatching finden
Unser Recruiting System bietet ein Matching Modul mit kontextbasierter Parameter Auswahl. Matchingparameter werden auf Basis der in der Bewerber-Datenbank vorhandenen Skills vorgeschlagen. Durch die unscharfe Eingrenzung ergibt sich ein breites Spektrum auswählbarer Werte die interaktiv eingegrenzt werden können. Die Ergebnisse des Matching haben eine vergleichend erheblich höhere Relevanz und steigern damit die Effizienz in der Bewerberauswahl.
Matchingübersicht | Matchingparameter | Contentbasiert | Kundenindividuell |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auswahl der geeignetsten Kandidaten mittels diverser Optionen zur Bewerberbewertung
Das HReCRUITING Bewerbermanagement ermöglicht die Erfassung von Soft Skills in die digitale Bewerberakte des Recruitingsystems. Informationen z.B. zu Kritikkompetenz, Motivierungsvermögen und Teamfähigkeit können berücksichtigt werden und zusammen mit den Fachkompetenzen der Bewerber zu einer optimalen Personalauswahl beitragen. Das Bewerberrating zeigt die Durschnittsbewertung der Bewerber an. Per Sternvergabe können die User eine Klassifizierung der Bewerber vornehmen. Der Durchschnitt der Bewertungen wird automatisch vom System ermittelt. Zudem bietet die Recruiting Software eine praktische Kommentarfunktion.
Bewerberbewertung | Softskills | One-Click-Actions | Notizfunktion | Sternbewertung |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Controllingmodul zur Auswertung Ihrer Recruiting Aktivitäten
Für die Auswertung von Recruiting-Aktionen bietet der interaktive Berichtsgenerator die Möglichkeit eine Vielzahl von individuellen Reports zu erzeugen um so zukünftig die richtigen Entscheidungen, z.B. über Ausschreibungskanäle, zu treffen. Bei der Berichtserstellung im Bewerbermanagementsystem sind Auswertungszeitraum, Selektionkriterien/Filter (wie Stellenausschreibung, Veröffentlichungsmedium, Geschlecht) sowie Ergebnisfelder frei definierbar.
Bewerberzahlen | Auswertungsergebnis | Bewerberlisten | Anzeigenkosten | Kostencontrolling |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |